• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
05 Sep 2019

Großes Medienecho zum vierten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Berlin

Großes Medienecho zum vierten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Berlin

Der vierte Spieltag am Wannsee verlangte den Seglerinnen und Seglern der 36 Clubs der 1. und 2. Segel-Bundesliga mit drehenden Winden, Flaute und extremer Hitze alles ab. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga können die aktuell führenden Teams der Verein Seglerhaus am Wannsee und ONEKiel e.V. ihre Gesamttabellenführung ausbauen. Zahlreiche Print- und Online-Medien, das Radio und auch das Fernsehen haben über den vierten Spieltag berichtet. Nachfolgend sind die Highlights des vierten Spieltags der Saison aufgeführt. Viel Spaß! 

  • Starnberger Merkur, 23. August 2019: „Frauen sollen ihren Mann stehen“
  • Lindauer Zeitung, 27. August 2019: „WYC kommt auf dem Wannsee nicht in Fahrt“
  • Sail24.com, 25. August 2019: „VSaW dominiert die Liga“
  • RP Online, 27. August 2019: „DYC mit viel Kampfgeist auf dem Wannsee“
  • Norddeutsche Rundschau, 27. August 2019: „Nach guten Starts durchgereicht“
  • shz.de, 27. August 2019: „Wiedergutmachung gelungen“
  • Lübecker Nachrichten, 25. August 2019: „Lübecker YC: Neuer Steuermann, alter Kurs“
  • SegelReporter, 26. August 2019: „Ganz klar. Der Meistertitel ist das Ziel“
  • Schleswiger Nachrichten, 27. August 2019: „Schlei-Segel-Club in der Bundesliga angekommen“
  • Südkurier, 23. August 2019: „Bodenseeclubs segeln in Berlin“
  • Berliner Morgenpost, 15. August 2019: „Berliner Segler auf Erfolgskurs“
  • Schwäbische Zeitung, 21. August 2019: „WYC setzt auf neues Team und wechselnde Winde am Wannsee“
  • NDR Schleswig Holstein Magazin, 20. Juli 2019: „Die Segler des Wassersportvereins Hemelingen segeln auf Rang 4“

previous article « Verlegung des Finales der Deutschen Junioren Segel-Liga 2019 an den Möhnesee
next article Jetzt online: Alle Infos zum 5. Spieltag »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH