• Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
26 Jun 2020

Segel-Bundesliga 2020 startet im Juli in Kiel

Segel-Bundesliga 2020 startet im Juli in Kiel

Der erste Spieltag der Segel-Bundesliga 2020 wird vom 17. bis 19. Juli in Kiel stattfinden. Drei Kieler Clubs richten gemeinsam den Saison-Auftakt in Kiel-Schilksee aus: Der Segelclub Baltic, die Segler-Vereinigung Kiel sowie der TSV Schilksee.

Ursprünglich war der Auftakt für den Chiemsee geplant. Mit der Verlegung nach Kiel-Schilksee ist es nun gelungen, auch in der Saison 2020 einen Bundesliga-Spieltag an der Ostsee auszutragen. Dies sei im Vorfeld der Wunsch vieler Seglerinnen und Segler gewesen, sagt Anke Lukosch, Projektleiterin der Segel-Bundesliga. Die drei Clubs, die bereits im vergangenen Jahr das Ostseeevent der Segel-Bundesliga mit ausrichteten, gehören zu den ältesten der Region.

„Nach langer Wartezeit freuen sich alle, dass die Segelevents in Kiel wieder starten können. Die Sportlerinnen und Sportler stehen schon in den Startlöchern, um sich wieder auf dem Wasser zu duellieren“, so Lukosch.

Aber auch im Süden soll in dieser Saison wieder ein Spieltag stattfinden. Bereits im Herbst soll das Südevent der Bundesliga nachgeholt werden. Auch der Chiemsee Yacht Club möchte zukünftig wieder Regatten für die Meisterschaft der besten deutschen Segelclubs ausrichten.

 

 

PHOTO CREDITS: DSBL / Lars Wehrmann

previous article « Mühlenberger Segel-Club ist Meister der eSailing- Bundesliga
next article Nordclubs dominieren ersten Segeltag in Kiel »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2023 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH