• Saison 2021
    • Termine
    • Notice Board
    • Vereine
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Videos
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • DSL e.V.
  • Ergebnisse
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DSL-Pokal
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv: 2013 – 2020
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2021
    • Termine
    • Notice Board
    • Vereine
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Videos
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • DSL e.V.
  • Ergebnisse
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DSL-Pokal
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv: 2013 – 2020
  • eSailing
11 Jan 2021

Termine für Segel-Bundesliga Saison 2021: Auftakt im April beim Chiemsee Yacht Club, Finale beim Verein Seglerhaus am Wannsee

Termine für Segel-Bundesliga Saison 2021: Auftakt im April beim Chiemsee Yacht Club, Finale beim Verein Seglerhaus am Wannsee

Der Saisonplan für die Regatten der 1. und 2. Segel-Bundesliga sowie der Deutschen Junioren Segel-Liga steht. Geplant sind sechs Regatta-Wochenenden für die 1. Segel- Bundesliga, fünf für die 2. Segel-Bundesliga sowie vier für die Junioren.

Mit Events von Süddeutschland über Berlin bis nach Schleswig- Holstein werden die Seglerinnen und Segler 2021 wieder bei den unterschiedlichsten Segelbedingungen gefordert sein. Gesegelt wird neben dem Chiemsee auch am Bodensee, auf dem Wannsee, auf der Kieler Förde und auf der Ostsee in Warnemünde. „Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass Segeln auch in Coronazeiten möglich ist. Mit Hygienekonzept, Flexibilitätund großem Optimismus starten wir daher in die Saison 2021“, so Ole v. Studnitz, Vorsitzender des Deutsche Segel-Liga e.V.

Die Vorbereitung der Teams läuft bereits: Mit Theorieeinheiten und Rennanalysen machen sich die Seglerinnen und Segler fit für den Trainingsstart auf dem Wasser. Markus Ostermair, Teammanager des Chiemsee Yacht Clubs, möchte gleich zu Beginn durchstarten: „Wir wollen natürlich angreifen und uns beim Heimspiel für die Saison positionieren.“ Alle Augen dürften sich auch auf den Norddeutschen Regatta Verein richten. Vor Vizemeister ONEKiel und Drittplatziertem, dem Verein Seglerhaus am Wannsee, sicherte sich der Club in 2020 den Meistertitel.

Die Stationen der Deutschen Junioren Segel-Liga sind der Bodensee (Konstanzer Yacht Club), die Kieler Förde (Kieler Yacht-Club), der Baldeneysee (Essener Turn- und Fechtclub), sowie der Tegeler See (Joersfelder Segel-Club).

Die Termine der Saison der 1. und 2. Segel-Bundesliga:
1. Spieltag 30.04. – 02.05.21   Prien (Chiemsee)
2. Spieltag 14.05. – 16.05.21   Überlingen (Bodensee)
3. Spieltag 16.07. – 18.07.21   Kiel-Schilksee (Ostsee)
4. Spieltag 06.08. – 08.08.21   Berlin (Wannsee, nur 1. Segel-Bundesliga)
5. Spieltag 17.09. – 19.09.21   Warnemünde (Ostsee)
Finale 21.10. – 23.10.21          Berlin (Wannsee)
DSL-Pokal 06.07. – 07.11.21   Berlin (Wannsee)

Die Termine der Deutschen Junioren Segel-Liga
Act1 04.06. – 06.06.21              Konstanz (Bodensee)
Act2 23.07. – 25.07.21              Kiel (Ostsee)
Act3 27.08. – 29.08.21              Essen (Baldeneysee)
Act4 Finale 08.10. – 10.10.21   Berlin (Tegeler See)

Weiteres Material und Informationen:
Teilnehmende Vereine 2021
Bildmaterial der Saison 2020
Livestreams und Videos
Saisonergebnisse 2020 1. Segel-Bundesliga
Saisonergebnisse 2020 2. Segel-Bundesliga
Saisonergebnisse 2020 Junioren Segel-Liga

 

Photo credits: DSBL / Lars Wehrmann

previous article « OSWALD FREIVOGEL ÜBERGIBT VORSTANDSAMT DES SCHATZMEISTERS IM DSL E.V. AN NACHFOLGER
next article Mixed Offshore World Series startet Testlauf in Kooperation mit zwei World Cups (SOF Hyères und Princess Sofia Palma Week) im Frühjahr 2021 »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2021 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH