• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
08 May 2017

Deutsche Segel-Bundesliga erweitert Qualifikationsmodus

Deutsche Segel-Bundesliga erweitert Qualifikationsmodus

Ab dieser Saison wird die beliebte Qualifikationsregatta der Deutschen Segel-Bundesliga in Glücksburg zum neuen Deutschen Segel Liga Pokal. So haben noch mehr Clubs die Chance sich für die Deutsche Segel-Bundesliga zu qualifizieren. Der DSL Pokal findet vom 13. bis 15. Oktober 2017 in Glücksburg statt und ersetzt die Qualifikationsregatta. Insgesamt sind 54 Vereine für den Pokal startberechtigt.

Wer ist beim DSL-Pokal startberechtigt?

– die zwei besten Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga (Saison 2016) –> 4 Vereine
– die letzten sechs der 2. Segel-Bundesliga (Saison 2017) –> 6 Vereine
– jeweils die besten zehn Vereine aus den vier Regionalligen (Saison 2017)!40 Vereine – jeweils das beste Team der Junioren-Liga aus den vier Regionen (Saison 2017) –> 4

Wie melde ich für meinen Verein? Welche Termine sind relevant? Wie wird gewertet? Alle Infos rund um das Thema Regionalligen, Junioren Segel-Liga und DSL Pokal findet ihr hier.

 

previous article « SMCÜ geht bei der 1. Segel-Bundesliga in Führung
next article Nord Stream Race Reloaded. Mit dabei ist der Deutsche Meister 2016 »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH