• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
27 Feb 2019

ONEKiel e.V. rückt in die 2. Segel-Bundesliga nach

ONEKiel e.V. rückt in die 2. Segel-Bundesliga nach

America´s-Cup-Sieger Jochen Schümann ist zurück in der 2. Bundesliga: Als stellvertretender Vorsitzender von ONEKiel. Die Schleswig-Holsteiner rücken für den Yachtclub Berlin-Grünau nach, der vor ein paar Wochen seinen Rückzug bekannt gegeben hatte – ONEKiel bestätigte heute seine Teilnahme.

„Natürlich freuen wir uns über den unverhofften Aufstieg in die 2. Liga“, so der dreifache Olympiasieger und erfolgreichste deutsche Segler Schümann. „Die Jungs können es kaum erwarten, sich auf dem Wasser endlich zu beweisen.“

Auch Ole von Studnitz, Vorsitzender des Deutschen Segel-Liga e.V., freut sich für die Nachrücker: „Der Yachtclub Berlin-Grünau ist ein Verein, den wir aufgrund seiner langen Reihe an Erfolgen in der 2. Bundesliga schmerzlich vermissen werden. Für die Newcomer vom ONEKiel aber ist es eine riesige Chance. Wir freuen uns, dass endlich wieder ein Kieler Verein in der Liga ist“.

So groß die Enttäuschung der Kieler nach der verpassten Zweitliga-Qualifikation beim DSL-Pokal 2018 in Hamburg auch war, so groß ist nun die Vorfreude über den nachträglichen Aufstieg. Das Auftaktevent der Saison 2019 findet am 03. Mai am Starnberger See statt.

previous article « Erstligist WVH und Junioren-Team vom BYCÜ bei Sportlerwahlen als beste Teams nominiert
next article Sportlerwahl 2018: Württembergischer Yachtclub ist Mannschaft des Jahres »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH