• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
01 Aug 2019

Großes Medienecho zum dritten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Travemünde

Großes Medienecho zum dritten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Travemünde

Am dritten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga (20. bis 22. Juli) zeigte sich Travemünde wettertechnisch von seiner besten Seite. Zum Auftakt der Travemünder Woche leisteten die 18 Clubs der 1. Segel-Bundesliga und 21 Clubs der Deutschen Junioren Segel-Liga (DJSL) mal wieder Segelsport vom Feinsten. Auch dieses Mal sind die Print- und Online-Medien, das Radio und auch das Fernsehen begeistert und berichten. Nachfolgend sind die Highlights des dritten Spieltags der Saison aufgeführt. Viel Spaß!

  • Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 2019: „Bayern an Bord“
  • RP Online, 24. Juli 2019: „Düsseldorfer Yachtclub auf Platz 14“
  • Schwäbische Zeitung, 24. Juli 2019: „Friedrichshafener siegen an der Ostsee“
  • Lübecker Nachrichten, 23. Juli 2019: „Bundesliga-Krimi und ein Appell: Travemünde muss XXL denken“
  • Lindauer Zeitung, 24. Juli 2019: „Sieger an der Ostsee kommen vom Bodensee“
  • Starnberger Merkur, 24. Juli 2019: „Desaster für die Flotte vom Starnberger See“
  • Flensburger Tageblatt, 25. Juli 2019: „FSC wieder mitten im Abstiegskampf“

previous article « 1. Segel-Bundesliga und Junioren Segel-Liga mit Höchstleistungen in Travemünde
next article Qualifikation bei Internationaler Deutschen Meisterschaft – Das sind die ersten Teilnehmer des DSL-Pokals 2019 »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH