• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
30 Sep 2020

Bodensee-Yacht-Club Überlingen ist Sieger der Deutschen Junioren Segel-Liga 2020

Bodensee-Yacht-Club Überlingen ist Sieger der Deutschen Junioren Segel-Liga 2020

Nach einem Sieg in der ersten Regatta der Saison, erreicht der Bodensee-Yacht-Club Überlingen beim Saisonfinale vergangenes Wochenende am Köhlfleet beim Mühlenberger Segel-Club einen zweiten Platz und gewinnt damit die Deutsche Junioren Segel-Liga 2020. Nur einen Punkt dahinter in der Gesamttabelle sichert sich der Chiemsee Yacht-Club mit dem Regattasieg den Vize-Titel. Der Deutsche Touring Yacht-Club steht am Ende der Saison auf Rang 3 – ebenfalls mit nur einem Punkt Abstand zum CYC.

International erreichten die Überlinger Junioren bereits in den letzten zwei Jahren den größten Liga-Erfolg, als sie zwei Jahre in Folge Sieger der Youth SAILING Champions League wurden – in diesem Jahr dann erstmals der Saisonsieg auf nationaler Ebene.

In der Saison 2020 der Junioren Segel-Liga gingen einige Clubs mit neuer Teamaufstellung an den Start. Denn gleich mehrere Crewmitglieder verschiedener Vereine aus den Vorjahren schafften den Schritt in die 1. und 2. Segel-Bundesliga – und segeln in neuer und junger Teamkonstellation direkt in den obersten Rängen mit: Das Team des Bodensee-Yacht-Club Überlingen um Skipper Konstantin Steidle führt aktuell die 2. Liga an und steht kurz vor dem Aufstieg. Der Münchner Yacht-Club trat zuletzt beim 4. Spieltag in der 1. Liga mit drei von vier Teammitgliedern an, die zuletzt noch für den Junioren-Kader segelten – das junge Team dominierte die gesamte Regatta über und erreichte im letzten Rennen den Spieltagsieg.

Auch der Bayerische Yacht-Club und der Flensburger Segel-Club behaupten sich aktuell in der 1. Liga mit einer jungen Crew, die mehrheitlich aus der Junioren Segel-Liga 2019 stammt.

Das Top-Niveau der Junioren und der hohe Stellenwert der Junioren Segel-Liga für den Vereinswettbewerb werden in diesem Jahr besonders deutlich. Es zeigt sich wie stark sich Wettkampferfahrung und Teamspirit auf Vereinsebene unmittelbar in 1. und 2. Segel-Bundesliga bezahlt machen.

 

Photo credits: © Carsten Porthun und Thomas Krätzig

previous article « Der Münchner Yacht-Club gewinnt den 4. Spieltag der Segel- Bundesliga in Kiel-Schilksee
next article Saison-Showdown auf der Hamburger Alster – Wer wird Deutscher Meister der Segelvereine 2020? »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH