• Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
19 Jun 2019

Fünf deutsche Vertreter bei Youth SAILING Champions League

Fünf deutsche Vertreter bei Youth SAILING Champions League

Ein aufregendes Wochenende steht bevor! Ganze fünf deutsche Junioren-Teams gehen am kommenden Samstag für drei Tage (22. bis 24. Juni) bei der Youth SAILING Champions League auf der Kieler Woche an den Start: Der Bayerische Yacht-Club, der Bodensee-Yacht-Club Überlingen, der Flensburger Segel-Club, der Kieler Yacht Club, sowie der Münchner Yacht-Club. Können die Überlinger ihren Titel verteidigen?

Das sind die Crews der deutschen Teilnehmer:

  • Bayerische Yacht-Club (BYC)

Nils Sternbeck – Nico Jansen – Nico Kampf – Luitpold Lindner

 

  • Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ)

Konstantin Steidle – Finn Kenter – Tom Lembcke – Patrick Hasse

 

  • Flensburger Segel-Club (FSC)

Thore Kiesbye – Nils Drewniok – Christopher Schwab – Finian Erik Bohnhardt

 

  • Kieler Yacht-Club (KYC)

Lasse Kaack – Moritz Peitzner – Jonathan Knotterus-Meyer – Max Ramm

 

  • Münchner Yacht-Club (MYC)

Xaver Huber – Sebastian Frenzer – Justus Ernst – Benedikt Haimerl

 

Mehr Infos zur zweiten Youth SAILING Champions League gibts hier.

previous article « Norddeutscher Regatta Verein geht bei Nord Stream Race für Deutschland an den Start
next article Norddeutscher Regatta Verein beim Nord Stream Race  »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2023 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH