• Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
04 Jul 2021

Sieg bei Premiere der Inklusions-Liga geht an 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland

Sieg bei Premiere der Inklusions-Liga geht an 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland

Die Deutsche Segel-Bundesliga macht aktuell eine Woche Station in Hamburg. Beim 2. Spieltag der 1. Bundesliga gewinnt an diesem Wochenende (2. bis 4. Juli 2021) der Flensburger Segel-Club aus Schleswig-Holstein und übernimmt die Tabellenführung. Bei der Premiere der Inklusions-Liga (3./4. Juli 2021), die zeitgleich zur Bundesliga auch vom Norddeutschen Regatta Verein ausgerichtet wurde und unter Schirmherrschaft von Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote stattfand, setzt sich der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland aus Sachsen durch. Am kommenden Wochenende (9. bis 11. Juli 2021) startet die 2. Segel-Bundesliga beim Hamburger Segel-Club.

Die Premiere der Inklusions-Liga, bei der Segler:innen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf einem Boot segeln, hat für Begeisterung bei den sieben Teams gesorgt und besonders bei den Siegern.

„Wir sind natürlich glücklich und ich besonders, weil ich immer vor meinem Steuermann über die Ziellinie gehe“, scherzt Vorschoter Siegmund Mainka, der gemeinsam mit Jürgen Brietzke für den 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland den Sieg einfuhr. Der Paralympics-Sieger von 2008 ergänzt: „Diese Veranstaltung hat viel Potenzial, wir hoffen auf bis zu 18 Clubs wie in der Bundesliga. Wir haben alle viel Spaß gehabt und das ist auch der Sinn dieser Veranstaltung, dass alle zufrieden nach Hause fahren. Dass wir uns hier mit der Segel-Bundesliga vermischt haben, das ist gelebte Inklusion.“

Der zweite Platz beim Test-Event der Inklusions-Liga geht an den Norddeutschen Regatta Verein mit Jens und Sabine Kroker vor dem Joersfelder Segel-Club mit Paul König und Stefan Volkmann auf Platz drei. In welcher Form die Inklusions-Liga ihren Platz im Segelsport findet, werden die Organisatoren in den kommenden Monaten besprechen.

Ergebnisse gibt’s hier.

Foto: Sven Jürgensen

previous article « Flensburger Segel-Club übernimmt die Tabellenführung in 1. Bundesliga mit Sieg in Hamburg
next article Düsseldorfer Yachtclub siegt in Hamburg und ist damit Spitzenreiter in 2. Bundesliga »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2023 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH