• Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2022
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
    • SAILING Champions League
    • Junioren Segel-Liga
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • Der DSL e.V.
    • Archiv: Events 2013-2021
  • Ergebnisse
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Junioren-Liga
    • DSL-Pokal
    • Archiv: 2013 – 2021
  • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • eSailing
17 Nov 2021

Jakob Rohner vom VSaW zum 2. Vorsitzenden des DSL e.V. gewählt

Jakob Rohner vom VSaW zum 2. Vorsitzenden des DSL e.V. gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Segel-Liga e.V. (DSL e.V.) am 30. Oktober 2021 wurde der Berliner Jakob Rohner vom Verein Seglerhaus am Wannsee zum 2. Vorsitzenden gewählt und folgt auf Christian Soyka von der Seglervereinigung Itzehoe. 

Nach vier Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit von Christian Soyka als 2. Vorsitzenden des DSL e.V. wurde ein würdiger Nachfolger für die Interessenvertretung der DSBL-Mitgliedsvereine gesucht und in Berlin gefunden.

Mit dem 24-jährigen Jakob Rohner aus Berlin leiten die Vereine einen Generationenwechsel ein. Jakob studiert International Business Management in Berlin, hat seinen Bachelor-Abschluss bereits in der Tasche und strebt nächstes Jahr den Master-Abschluss an.

Als aktiver Bundesliga-Segler beim Verein Seglerhaus am Wannsee ist Jakob der erste Berliner im Vorstand des DSL e.V. und freut sich auf seine neue Aufgabe: „Für mich ist das Ehrenamt im Vorstand des DSL e.V. eine einmalige Chance, Verantwortung zu übernehmen und mein Engagement für die Liga auf das nächste Level zu bringen. Es ist für mich die logische Fortsetzung meiner bisherigen Rolle als Co-Kapitän des VSaW-Bundesligateams. Außerdem möchte ich gerne die Berliner Vereine und damit auch den VSaW repräsentieren, die in meinen Augen einen großen Anteil an der Bundesliga haben und ihren gerechten Einfluss üben sollten.“

Die DSBL freut sich auf die Zusammenarbeit mit Jakob und bedankt sich gleichzeitig für das Engagement von Christian Soyka in den vergangenen Jahren.

previous article « Aufsteiger aus Berlin gewinnt DSL-Pokal 2021
next article Termine für Segel-Bundesliga 2022 stehen fest »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2022 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH