• Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2023
    • Anmeldung Liga-Trainings und Prep-Series
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board 2023
    • DSL-Pokal 2023
    • Junioren Segel-Liga
    • Women on Water
    • SAILING Champions League
  • J/70 Charter
  • News
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Video
  • About
    • Der DSL e.V.
    • Archiv Events
    • Die Segel-Bundesliga
    • Nachhaltigkeit
    • Recycelte Taschen
    • #SailingArt4GlobalGoals
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • DSL-Pokal 2022
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv Ergebnisse
  • eSailing
29 Sep 2022

Auf dem Wannsee fällt die Vorentscheidung

Auf dem Wannsee fällt die Vorentscheidung

Das fünfte Event der Segel-Bundesliga Saison 2022 findet vom 30. September bis 02. Oktober auf dem Wannsee statt. Auf dem großen Binnenrevier wird sich zeigen, wer von den drei Spitzenreitern NRV, SMCÜ und MSC als Favorit in das Finale vor Friedrichshafen einziehen wird.

Hamburg, 29.09.2022 – Vor dem vorletzten Spieltag der 1. Segel-Bundesliga in der Saison 2022 steht der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) mit nur 14 Zählern an der Tabellenspitze, mit nur zwei Punkten Abstand folgt das Team vom Segel- und Motorboot Club Überlingen (SMCÜ). Auf dem dritten Platz steht der Mühlenberger Segel-Club (MSC) mit 28 Punkten, dicht gefolgt von dem punktgleichen Württembergischen Yacht-Club (WYC). Sowohl NRV als auch SMCÜ haben an diesem Spieltag die Chance, sich weiter abzusetzen und so für eine Vorentscheidung vor dem letzten Spieltag am Bodensee zu sorgen, für den zweiten Hamburger Spitzenverein, den MSC, ist dieser Spieltag die Chance, noch einmal wertvolle Punkte gut zu machen.

„Auf dem Wannsee hat der MSC mit einer echten Top-Besetzung am Steuer die Möglichkeit, noch einmal kräftig aufzuholen“, prognostiziert Liga-Organisator Oliver Schwall. Steuerfrau für den Elbverein ist erstmals Svenja Rieger, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo/ Enoshima im ILCA teilnahm und für ihren Heimatverein, den Potsdamer Yacht-Club, bereits in den Vorjahren bei der Bundesliga an den Start ging.

Zu einem Duell der ehemaligen Olympioniken auf dem Wannsee wird es aber dennoch nicht kommen: Für den Norddeutschen Regatta Verein geht diesmal nicht Steuermann Tobias Schadewaldt an den Start. Das Ruder übernimmt auf dem Binnenrevier Leon Paslack, der als Taktiker zusammen mit dem NRV-Team dieses Jahr die SAILING Champions League gewann.

„Anders als beim Spieltag der Junioren-Bundesliga, die letztes Wochenende auf dem Wannsee gastierte, erwarten wir für dieses Wochenende viel Wind“, sagt Oliver Schwall. „Bei den Junioren konnten wir wegen anhaltender Flaute leider kein einziges Rennen segeln, nun haben wir eine Windvorhersage von 20 Knoten und mehr.“

Gastgeber dieses fünften Spieltages der Segel-Bundesliga Saison 2022 ist der Berliner Yacht-Club (BYC). „Es wird spannend zu sehen, wie die Teams der drei Bundesligavereine vom Wannsee, Berliner Yacht Club, Segelverein von 1903 und Verein Seglerhaus am Wannsee auf ihrem Heimatrevier abschneiden“, sagt Oliver Schwall. „Der See ist für seine viele Winddreher berühmt, da zahlt sich Revierkenntnis aus.“

previous article « Nebel, Flaute, Sail GP und spannende Rennen
next article Tückischer Wannsee wirbelt die Tabelle durcheinander »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2023 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH